Heute möchten wir die Gelegenheit nutzen und euch den
öffentlichen Personennahverkehr in Dar es Salaam vorzustellen. Fortbewegungsmittel
gibt es für Jedermann in jeder Preisklasse. Christian fährt jeden Tag
Holzklasse (Dalla Dalla) oder wenn diese zu überfüllt sind und er es noch
rechtzeitig ins Krankenhaus schaffen will Mittelklasse (Bajaj).
Ein Bajaj |
Ein Bajaj (gesprochen:
Batschadsch) ist ein motorbetriebenes Dreirad mit Regenschutz und Platz für
meist 2 Personen auf der Rückbank. Wir sahen aber auch schon ein Bajaj, in dem
es 4 Personen auf die Rückbank schafften, was aber ziemlich leichtsinnig ist
und gefährlich sein kann, falls das Bajaj durch ein Schlagloch umfällt. Bajajs
warten an belebten Kreuzungen auf Passagiere oder hupen (meist nur hellhäutige)
Fußgänger an, um auf sich aufmerksam zu machen und dann zu fragen, ob man
mitfahren möchte. Der Bajaj-Fahrer bringt den Fahrgast direkt dorthin, wo er
hin möchte (bis vor die Tür). Der Fahrstil ist oft sehr riskant, weshalb man
dem Fahrer vor Beginn der Fahrt sagen sollte, dass er vorsichtig fahren soll.
Ein Dalla Dalla |
Ein Dalla Dalla
ist ein Minibus für ca. 25 Personen – zur Hauptverkehrszeit gerne auch für ca.
40 Personen. Dalla Dallas sind die günstigsten und daher beliebtesten
Transportmittel. Eine Strecke, die mit dem Bajaj 4000 TSh kostet, kostet mit
dem Dalla Dalla 400 TSh (20 Cent). Einstiegsorte sind belebte Kreuzungen oder „Zwischenhaltestellen“.
Die Besatzung besteht aus dem Fahrer und einem Kontrolleur, der die Einstiegstür
öffnet, Haltestellen ansagt und Geld einsammelt. Sobald ein Dalla Dalla eine Haltestelle anfährt hupt der Fahrer und der Kontrolleur ruft aus der geöffneten Tür die
Endhaltestelle heraus. Möchte ein Passagier einsteigen hebt er die Hand und das
Dalla Dalla hält an. Der Passagier begibt sich dann möglichst schnell in den
Minibus und sucht sich einen Platz – meistens muss man stehen. Zu den
Hauptverkehrszeiten ist es schwer überhaupt einen Platz im Dalla Dalla zu
bekommen, weil 10 Menschen an einer Haltestelle aus einem überfüllten
aussteigen und 20 neue einsteigen wollen. Hierbei wird mit allen Mitteln
gedrückt und gezogen um einsteigen zu können. Leider gelingt es mir nicht
immer, diesen Kampf für mich zu gewinnen. Obwohl ca. jede Minute ein Dalla
Dalla kommt, musste ich schon mal eine halbe Stunde warten, bis ich endlich Eines
bekam – oder den Kampf aufgeben und ein Bajaj nehmen musste.
Ein PickiPicki |
Bei einem „Pickipicki“
handelt es sich um ein Motorrad mit einem Platz für einen Fahrgast. Die
Pickipickis sind vermutlich die schnellste Art sich im Berufsverkehr fortzubewegen,
aber auch die teuerste und gefährlichste. Ihre Abfahrtsorte und Endpunkte sind
wie bei einem Bajaj flexibel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen